
Euklids Elemente oder Die Elemente (im Original {Polytonisch|Στοιχεῖα} Stoicheia) ist eine Abhandlung des griechischen Mathematikers Euklid (ca. 360 v. Chr. bis ca. 280 v. Chr.), in der er die Arithmetik und Geometrie seiner Zeit zusammenfasst und systematisiert. Das Werk zeigt erstmals musterhaft den Aufbau einer exakten Wissenschaft, da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euklids_Elemente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.